Was macht man als Industriemechaniker/in? Du montierst, wartest und reparierst die technischen Baugruppen und Systeme unserer Anlagen und Maschinen. Idealerweise, bevor etwas kaputtgehen kann. Wie lange dauert die Ausbildung? 3,5 Jahre Wann beginnt die Ausbild
Was macht man als Elektroniker/in für Betriebstechnik? Du montierst Schaltgeräte, richtest Maschinen und Antriebssysteme ein und wartest sie gemeinsam mit deinen Kollegen. Darüber hinaus konfigurierst und prüfst du Systeme und Anlagen und reparierst sie im
Was macht man als Elektroniker/in für Betriebstechnik? Du bist zuständig für alle elektrotechnischen Arbeiten. Du montierst Schaltgeräte, richtest Maschinen und Antriebssysteme ein und wartest sie. Darüber hinaus konfigurierst und prüfst du Systeme und A
Was macht man als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik? Du montierst, konfigurierst, programmierst und justierst Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bussysteme und Netzwerke. Außerdem wartest du Automatisierungssysteme – dafür lokalisierst und analysie
Was macht man als Maschinen- und Anlagenführer/in? Du arbeitest direkt an unseren Maschinen und Anlagen mit mechanischen, elektronischen und elektrischen Bauteilen und überwachst Prozessabschnitte in der Papierproduktion. Störungen behebst Du unter anderem,
Was macht man als Papiertechnologe/in? Schritt für Schritt lernst Du, wie unsere elektronisch gesteuerten Anlagen funktionieren und wie Du über digitale Programme analoge Prozesse steuerst – vom Auflösen des Altpapiers über das Entwässern und Trocknen i
Was macht man als Papiertechnologe/in? Schritt für Schritt lernst Du, wie unsere vollautomatisierten Anlagen funktionieren und wie Du über digitale Programme analoge Prozesse steuerst – vom Auflösen des Altpapiers über das Entwässern und Trocknen in der
Elisa Majewski Du hast noch kein Lieblings-Video!