profile author img

Bachelor of Arts (m/w/d) – Betriebs­wirtschaft (z.B. in Industrie, Vertrieb, Finanzen, Personal)

Was macht man als Bachelor of Arts- Betriebs­wirtschaft?

Du lernst in Deinem Studium unsere kaufmännischen Abteilungen Vertrieb, Einkauf, Logistik, Personalabteilung sowie Finanz- und Rechnungswesen kennen und vertiefst dich insbesondere in einen Bereich (bei Interesse ist eine alternative Vertiefungsrichtung möglich). Dafür eignest Du Dir methodische Fähigkeiten und systematische Vorgehensweisen an. Bereits während Deines Studiums binden wir Dich intensiv in spannende Aufgaben, Abläufe und Projekte ein. Von Anfang an hast Du die Chance, Dich in unserem sehr guten Lern- und Arbeitsklima mit eigenen Ideen einzubringen und Themen voranzutreiben.

Wie lange dauert das duale Studium?

6 Semester = 3 Jahre

Wann beginnt das duale Studium?

01.10.

Wo finden die Theoriephasen statt?

an einer Dualen Hochschule, z.B. die Duale Hochschule Gera-Eisenach

Wie viele Studenten gibt es pro Jahr?

1

Welche Anforderungen werden an Bewerber/-innen gestellt?

Abitur oder Fachhochschulreife


Dieses Studium in unserer starken, europäisch ausgerichteten Unternehmensgruppe ist genau das Richtige für Dich, wenn Dich unternehmerische und gesamtwirtschaftliche Zusammenhängen faszinieren. Mit der Vertiefung z.B. in Industrie, Vertrieb, Logistik, Personal (bei Interesse ist eine alternative Vertiefungsrichtung möglich).
Du solltest Eigenmotivation mitbringen, Aufgaben selbständig und strukturiert lösen – und darüber hinaus gerne im Team arbeiten.

Welche Vorteile bietet mir die Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH?

Ein sehr gutes Lern- und Arbeitsklima in einer der modernsten Papierfabriken Europas
Sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium
Ergänzende Ausbildung in dem sehr gut ausgestatteten Papierzentrum Gernsbach
Zahlung einer attraktiven Studienvergütung, inkl. VWL, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Übernahme der Internats- und ggf. Verpflegungskosten während der Theoriephasen

Job
Über uns

Saalecareer ist die Plattform für die besten Jobs, Ausbildungen und Praktika im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.

Die Plattform wird von der Wirtschaftsförderagentur Saalfeld-Rudolstadt betrieben. Eintragungen sind für Unternehmen kostenlos.

Wirtschaftsförderagentur Saalfeld-Rudolstadt c/o IGZ GmbH

Prof.-Hermann-Klare-Straße 6
07407 Rudolstadt
Deutschland