Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH

image
profile author img

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik

> Zum Unternehmensprofil

Was macht man als Bachelor of Engineering – Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik?

Du montierst, konfigurierst, programmierst und justierst Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bussysteme und Netzwerke. Außerdem wartest du Automatisierungssysteme – dafür lokalisierst und analysierst Du Störungen mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen, damit Du sie beheben kannst. Du führst Testläufe durch und weist die künftigen Anwender in die Bedienung ein.

Was tust du konkret?

Automatisierungstechniker sind für die Steuerung unserer stark vernetzten industriellen Anlagen zuständig. Dafür setzen sie eine große Bandbreite an Fachkenntnissen aus ganz verschiedenen Bereichen ein: von der Elektrotechnik und Regelungstechnik über die Messtechnik bis hin zur Elektronik und Informatik.

Wie lange dauert das duale Studium?

6 Semester = 3 Jahre

Wann beginnt das duale Studium?

01.10.

Wo finden die Theoriephasen statt?

Duale Hochschule Gera – Eisenach in Gera

Wie viele Studenten gibt es pro Jahr?

1

Welche Anforderungen werden an Bewerber/-innen gestellt?

Abitur oder Fachhochschulreife
Großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik sowie an technischen Zusammenhängen
Sicherer Umgang mit dem PC und mit zeitgemäßer Software
Strukturiertes und ganzheitliches Denken
Hohe Lernbereitschaft, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

Welche Vorteile bietet mir die Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH?

Ein sehr gutes Lern- und Arbeitsklima in einer der modernsten Papierfabriken Europas
Sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium
Zahlung einer attraktiven Studienvergütung, inkl. VWL, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Übernahme der ggf. anfallenden Internatskosten während der Theoriephasen

Hier bewerben
Über uns

Saalecareer ist die Plattform für die besten Jobs, Ausbildungen und Praktika im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.

Die Plattform wird von der Wirtschaftsförderagentur Saalfeld-Rudolstadt betrieben. Eintragungen sind für Unternehmen kostenlos.

Wirtschaftsförderagentur Saalfeld-Rudolstadt c/o IGZ GmbH

Prof.-Hermann-Klare-Straße 6
07407 Rudolstadt
Deutschland