
Du montierst, konfigurierst, programmierst und justierst Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bussysteme und Netzwerke. Außerdem wartest du Automatisierungssysteme – dafür lokalisierst und analysierst Du Störungen mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen, damit Du sie beheben kannst. Du führst Testläufe durch und weist die künftigen Anwender in die Bedienung ein.
Was tust du konkret?
Automatisierungstechniker sind für die Steuerung unserer stark vernetzten industriellen Anlagen zuständig. Dafür setzen sie eine große Bandbreite an Fachkenntnissen aus ganz verschiedenen Bereichen ein: von der Elektrotechnik und Regelungstechnik über die Messtechnik bis hin zur Elektronik und Informatik.
6 Semester = 3 Jahre
01.10.
Duale Hochschule Gera – Eisenach in Gera
1
Abitur oder Fachhochschulreife
Großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik sowie an technischen Zusammenhängen
Sicherer Umgang mit dem PC und mit zeitgemäßer Software
Strukturiertes und ganzheitliches Denken
Hohe Lernbereitschaft, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Ein sehr gutes Lern- und Arbeitsklima in einer der modernsten Papierfabriken Europas
Sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium
Zahlung einer attraktiven Studienvergütung, inkl. VWL, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Übernahme der ggf. anfallenden Internatskosten während der Theoriephasen