
Papiertechniker sind die spezialisierten Expert*innen an unserer hochautomatisierten Hightech-Papiermaschine zur Herstellung von Verpackungsmaterialien. Sie koordinieren und überwachen die Produktion und entwickeln entsprechende Produktions-, Veredelungs- und Verarbeitungsverfahren. Für Wirtschaftlichkeitsberechnungen ermittelst Du Arbeits- und Maschinelaufzeiten, Arbeits- und Materialkosten und den Energieverbrauch.
Was tust du konkret?
Du wirst zum gefragten Experten/zur gefragten Expertin im Bereich Papiertechnik und eignest Dir alles Wesentliche über den Werkstoff und hochautomatisierte Prozesse an. Bereits während Deines Studiums binden wir Dich in spannende Aufgaben ein. Du lernst, sowohl technische als auch organisatorische Aufgaben in allen Produktionsschritten bis hin zur Weiterverarbeitung zu lösen.
6 Semester = 3 Jahre
01.10.
Duale Hochschule Baden – Württemberg Karlsruhe sowie im Papierzentrum in Gernsbach
1
Abitur oder Fachhochschulreife
Großes Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen
Strukturiertes und ganzheitliches Denken
Hohe Lernbereitschaft, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Ein sehr gutes Lern- und Arbeitsklima in einer der modernsten Papierfabriken Europas
Sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium
Ergänzende Ausbildung in dem sehr gut ausgestatteten Papierzentrum Gernsbach
Zahlung einer attraktiven Studienvergütung, inkl. VWL, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Übernahme der Internats- und ggf. Verpflegungskosten während der Theoriephasen