Was macht man als Elektroniker/in für Betriebstechnik?
Du bist zuständig für alle elektrotechnischen Arbeiten. Du montierst Schaltgeräte, richtest Maschinen und Antriebssysteme ein und wartest sie. Darüber hinaus konfigurierst und prüfst du Systeme und Anlagen und reparierst sie im Falle einer Störung. Dafür begibst Du Dich mit Schaltplan, Werkzeug und Laptop unter dem Arm auf Fehlersuche.
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre
Wann beginnt die Ausbildung?
August
Wo befindet sich die Berufsschule?
Gera
Wie viele Azubis gibt es pro Jahr?
1
Welche Anforderungen werden an Bewerber/-innen gestellt?
guter Realschulabschluss
gute Noten in Mathematik, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, hohes Engagement und Teamfähigkeit
Welche Vorteile bietet mir die Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH?
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung zum Einstieg
- Qualitativ hochwertige Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Tolle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Familiäres und kollegiales Arbeitsklima/ Umfeld
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenzuschuss
- Übernahme der Internatskosten
- Jobrad
Hier bewerben