
Neu hier? Einen neuen Account hinzufügen
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen.
3 Jahre
zum 01.09.
1
guter mittlerer Schulabschluss
organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt, kaufmännisches Denken, Kommunikationsfähigkeit, hohes Engagement und Teamfähigkeit
abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben, sehr gute Ausbildungsvergütung, Übernahme der Internatskosten, Fahrtkostenzuschuss, Büchergeld, sehr gute Übernahmechancen
Hier bewerbenWas macht man als Industriekaufmann Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Wie lang
Unser Unternehmen ist eine der weltweit modernsten Papierfabriken für leichtgewichtige Verpackungspapiere. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit Respekt und Wertschätzung ist unsere Investition in eine gemeinsame Zukunft. Wir bieten Dir abwechslungsreic
Was macht man als Bachelor of Engineering – Papiertechnik? Ingenieure der Fachrichtung Papiertechnik lösen technische und organisatorische Aufgaben bei der Herstellung von Papier, Pappe, Karton sowie Zell- und Holzstoff. Als Bachelor of Engineering im B
Was macht man als Bachelor of Engineering – Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik? Automatisierungstechnik ist unerlässlich für die Steuerung stark vernetzter industrieller Anlagen, wie z.B. Anlagen der Papierherstellung. Im Rahmen des dualen Studium
Im Rahmen eines Praktikums kannst du unsere Ausbildungsberufe einmal hautnah erleben. Du wirst individuell betreut und erhältst viele Informationen zu unseren Ausbildungsrahmenbedingungen. In diesen Ausbildungsbereichen bieten wir Schüler- oder freiwillige O
Was macht man als Fachkraft für Lagerlogistik? (m/w/d) Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung log
Was macht man als Industriemechaniker/in? Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- u
Was macht man als Elektroniker/in für Betriebstechnik? Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem
Was macht man als Elektroniker/in für Betriebstechnik? Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis
Was macht man als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik? Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik richten hochkomplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen ein. Sie sorgen dafür, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes G
Was macht man als Maschinen- und Anlagenführer/in? Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung richten Produktionsmaschinen und -anlagen in der Herstellung von Druckerzeugnissen und Packmitteln ein und bedienen
Was macht man als Papiertechnologe/in? Papiertechnologen und -innen sind Experten, wenn es um die Herstellung von Papier geht. Sie bedienen und überwachen Maschinen oder Anlagen bei der Herstellung von unterschiedlichen Papierarten, Karton, Pappe und Zellstof
Was macht man als Papiertechnologe/in? Papiertechnologen und -innen sind Experten, wenn es um die Herstellung von Papier geht. Sie bedienen und überwachen Maschinen oder Anlagen bei der Herstellung von unterschiedlichen Papierarten, Karton, Pappe und Zellstof
All copyrights reserved © 2019 - Design & Entwicklung D.I.E. WEBexperten UG