Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH

image
profile author img

Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d)

> Zum Unternehmensprofil

Was macht man als Papiertechnologe/in?

Schritt für Schritt lernst Du, wie unsere vollautomatisierten Anlagen funktionieren und wie Du über digitale Programme analoge Prozesse steuerst – vom Auflösen des Altpapiers über das Entwässern und Trocknen in der Papiermaschine bis hin zur Papieraufrollung. Du behältst alle wesentlichen Parameter im Auge und tarierst Prozesse und Mischverhältnisse mit Fingerspitzengefühl und Genauigkeit aus.

Wie lange dauert die Ausbildung?

3 Jahre

Wann beginnt die Ausbildung?

August

Wo befindet sich die Berufsschule?

Altenburg

Wie viele Azubis gibt es pro Jahr?

1

Welche Anforderungen werden an Bewerber/-innen gestellt?

guter mittlerer Schulabschluss

gute Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern, gute Beobachtungsgabe und logische Denkweise, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

Welche Vorteile bietet mir die Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH?

  • Überdurch­schnittliche Ausbildungsvergütung zum Einstieg
  • Qualitativ hochwertige Ausbildung
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Tolle Weiterentwicklungs­möglichkeiten
  • Familiäres und kollegiales Arbeitsklima/ Umfeld
  • Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Übernahme der Internatskosten
  • Jobrad
Hier bewerben
Über uns

Saalecareer ist die Plattform für die besten Jobs, Ausbildungen und Praktika im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.

Die Plattform wird von der Wirtschaftsförderagentur Saalfeld-Rudolstadt betrieben. Eintragungen sind für Unternehmen kostenlos.

Wirtschaftsförderagentur Saalfeld-Rudolstadt c/o IGZ GmbH

Prof.-Hermann-Klare-Straße 6
07407 Rudolstadt
Deutschland