Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH

image
profile author img

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Papierverarbeitung

> Zum Unternehmensprofil

Was macht man als Maschinen- und Anlagenführer/in?

Du arbeitest direkt an unseren Maschinen und Anlagen mit mechanischen, elektronischen und elektrischen Bauteilen und überwachst Prozessabschnitte in der Papierproduktion. Störungen behebst Du unter anderem, indem Du Verunreinigungen beseitigst. Außerdem überprüfst Du die Qualität des Papiers.

Wie lange dauert die Ausbildung?

2 Jahre, mit der Option zur Weiterqualifizierung zum/zur Papiertechnologen/in

Wann beginnt die Ausbildung?

August

Wo befindet sich die Berufsschule?

Altenburg

Wie viele Azubis gibt es pro Jahr?

1

Welche Anforderungen werden an Bewerber/-innen gestellt?

mittlerer Schulabschluss

gutes technisches Verständnis, gute Beobachtungsgabe, logische Denkweise und Entscheidungsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

Welche Vorteile bietet mir die Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH?

  • Überdurch­schnittliche Ausbildungsvergütung zum Einstieg
  • Qualitativ hochwertige Ausbildung
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Tolle Weiterentwicklungs­möglichkeiten
  • Familiäres und kollegiales Arbeitsklima/ Umfeld
  • Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Übernahme der Internatskosten
  • Jobrad
Hier bewerben
Über uns

Saalecareer ist die Plattform für die besten Jobs, Ausbildungen und Praktika im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.

Die Plattform wird von der Wirtschaftsförderagentur Saalfeld-Rudolstadt betrieben. Eintragungen sind für Unternehmen kostenlos.

Wirtschaftsförderagentur Saalfeld-Rudolstadt c/o IGZ GmbH

Prof.-Hermann-Klare-Straße 6
07407 Rudolstadt
Deutschland